Held3nreise & Dämonentanz:
Der Workshop

Eine Heldenreise…

ist eine Reise zu Dir selbst. In einem siebentägigen Workshop gehst du auf die Suche nach deiner Vision. Du folgst deiner Sehnsucht und verbindest dich mit deinem persönlichen Weg zu Erfüllung und Lebendigkeit.

Zu allen Zeiten sind Menschen aufgebrochen, haben für eine Zeit ihre gewohnte Umgebung verlassen, um einem inneren Ruf zu folgen und auf die Suche zu gehen. Diesen Ruf kennen wir als Sehnsucht, als Wunsch nach Weiterentwicklung, vielleicht auch als eine gewisse Leere, die uns sagt, das Leben könnte mehr sein als das, was es gerade ist.

… und der Dämonentanz

Sobald der Held/die Heldin sich auf die Reise macht, beginnen – auf der anderen Seite des Erdballs – die Dämoninnen/Dämonen zu tanzen. Und sie haben viele Namen: Ängste, negative Überzeugungen, auch das Bedürfnis nach Sicherheit, um nur einige zu nennen.

Heldenreise & Dämonentanz

Da ist also auf der einen Seite der Wunsch nach Veränderung. Diesem steht, auf der anderen Seite, ein permanenter innerer Widerstand entgegen. Und wenn Kräfte nicht in dieselbe Richtung wirken, bedeutet das Energieverlust, Lähmung und Unzufriedenheit. Die ersehnte Veränderung bleibt aus.

Unser Workshop

In diesem Workshop begleiten wir Dich auf Deiner persönlichen Heldenreise. Du erfährst Deine widerstrebenden inneren Anteile auf neue Weise und kannst sie nutzbar machen für das, was Deinem Leben Sinn und Kraft verleiht.

Wir orientieren uns an der Arbeit von Paul Rebillot, von dem wir in den 90er Jahren selbst lernen durften. Er schuf eine einzigartige Struktur und Arbeitsweise, die es möglich macht, Dynamik von Prozessen und inneren Bildern mit allen Sinnen zu erleben und selbst zu gestalten.

Wir kombinieren Trance- und Phantasiereisen, Atem-, Körper- und Gestaltarbeit mit Rollenspielen, Bioenergetik, Tanz und Meditation. Im täglichen Austausch geben wir viel Raum dafür, den eigenen Prozess in der Gruppe zu teilen und zu reflektieren. Dabei legen wir Wert auf eine liebevolle, achtsame und wertschätzende Haltung – sich selbst und anderen gegenüber.

Der Ablauf der Workshops folgt einer klaren Struktur, und Du kannst im geschützten Rahmen der Gruppe Deinem eigenen Weg folgen. Zum Abschluss nehmen wir uns genug Zeit, die Erfahrungen in den Alltag zu integrieren.

Und wie das ε zur 3 wurde…

das ist eine andere Geschichte, und diese wird an anderer Stelle erzählt.

Flyer zum Seminar